Österreichische Meisterschaften Senioren Damen + Herren Ü50/Ü60

Am vergangenen Wochende Samstag 26.04.2025 und Sonntag 27.04.2025 fanden die Österreichische Meisterschaften der Senioren Ü50/Ü60 in Mürzzuschlag und ESV Bahnen Leoben statt.
Die Damen spielten am Sonntag den, 27.4.2025 in Mürzzuschlag.
Für SKC-Bergfalken Koblach war Kohler Brigitte am Start, sie erreichte den 21.Rang.
Die Herren Ü50 spielten am Samstag den, 26.4.2025 in Leoben ESV Bahnen.
Für SKC-Bergfalken Koblach startete Peschl Stefan und erreichte den 22.Rang.
Die Herren Ü60 spielten in Mürzzuschlag, für SKC-Bergfalken Koblach Tusch Norbert
erreichte den ausgezeichneten 10.Rang, Norbert fehlten lediglich 8 Kegel auf den 3.Rang,  Graßmugg Josef den 16.Rang.

zu den Ergebnissen

Der Vorstand
Gratuliert allen Teilnehmer zu den erreichten Platzierungen.

Alle Neune für die Jugendlichen der OJA’s am Kumma

 

 

 

 

Knapp 50 Jugendliche aus der Region trafen sich gestern Abend,
zum Kegelturnier im Kegelsportcenter des Sportkegelclubs SKC Bergfalken Koblach. Das sportliche Kräftemessen begann mit einem „Tannenbaum-Kegeln“, wobei der Spaß und das Gelächter untereinander bereits groß war. Danach traten die Mannschaften der einzelnen Jugendtreffs aus Altach, Götzis, Koblach und Mäder mit jeweils 80 Schüben gegeneinander an. Die höchste Punktezahl sicherte sich als Lokalmatador das Team aus Koblach und durfte damit einen riesigen Wanderpokal mit ins Jugendhaus nehmen. Jene jungen Kegler, die alle Neune machten, bekamen jeweils eine Medaille der Koblacher Sportkegler überreicht.
Für die musikalische Unterhaltung war in bewährter Manier „DJ Azze“ zuständig. Das Essen beim SKC war wie immer ausgezeichnet, Koch Wolfi Bell machte sogar Gratis-Überstunden, um die hungrigen Jungs und Mädels zu verköstigen. Auch SKC-Obmann Mario Bolter glänzte mit einer tollen Organisation des Abends.
OJA Koblach-Leiter Noldi Gumilar freute sich über die gelungene Aktion und über die positiven Rückmeldungen der anderen Jugendtreffleiter. Die Jugendlichen aus der Region selbst waren begeistert von der großen Koblacher Kegelhalle, die viele von ihnen zum ersten Mal besuchten und letztlich mit einmaligen Erinnerungen an ein tolles Gemeinschaftserlebnis wieder verließen.

Vorarlberger Mannschaftscup 2024/25

Nach sehr spannenden Duellen erreichte bei den Damen, der SKC Bergfalken Koblach den 1. Rang, mit folgender Mannschaft Sieber Stefanie, Kainz Marlene, Kohler Brigitte, Peschl Tabea, Poller Denise, mit 50 SP/ 13 MP/ 2077 Kegel, vor der SG EHG Dornbirn/ATSV Hard 1 und der SG EHG Dornbirn/ATSV Hard Mannschaftsbeste von Koblach war Sieber Stefanie mit 577 Kegel.

Bei den Herren sicherte sich der ESV Bludenz den 1. Platz, vor dem SKC Bergfalken Koblach 1 mit folgender Mannschaft, Strasser Thomas, Peschl Stefan, Laszlo Nagy, Pilecky Simon, mit 71.5 SP/ 19 MP/ 2120 Kegel Mannschaftsbester war Strasser Thomas mit 563 Kegel, und den 3.Rang erreichte SG EHG Dornbirn/ATSV Hard. SKC Bergfalken Koblach 2 erreichte den 4.Rang mit folgender Mannschaft Tusch Norbert, Pilecky Lukas, Graßmugg Josef, Rieger Frank, mit 56.5 SP/ 15MP / 1983 Kegel, Mannschaftsbester war Graßmugg Josef mit 522 Kegel.

Der Vorstand gratuliert allen Spieler/innen zu den Leistungen.

Ergebnisse Damen
Ergebnisse Herren

 

Internationales 4-Länderturnier 2025

Internationales 4-Länderturnier 2025

Am 04. Jänner fand das Internationale Vierländerturnier in Innsbruck, Hötting-West statt. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den Landesauswahlen der Bundesländer Salzburg, Südtirol, Tirol und Vorarlberg zusammen.Gratulation an alle Spieler und Spielerinnen für ihre Leistungen.Besonders hervorzuheben sind, Thomas Strasser vom SKC Koblach, er erreichte 653 Kegel und sicherte sich so die Tagesbestleistung und den 1. Rang bei den Herren, Markus Baumgartner vom SKC EHG Dornbirn/ATSV Hard und Stefanie Sieber vom SKC Koblach, sie konnten jeweils den 3. Platz für Vorarlberg gewinnen. Die weiteren Ergebbnisse von SKC-Bergfalken Koblach sind. Herren Allgemein Pilecky Simon 539 Kegel. Herren Senioren Grassmugg Josef 557 Kegel, Tusch Norbert.

SKC-Bergalken Koblach Gratuliert allen Teilnehmer/innen zu ihren Leistungen.

Ergebnisse_4-Länderturnier_2025

28. Ortsvereineturnier – Kegeln 2025

Am 4. und 5. Jänner trafen sich über 100 Mitglieder verschiedener Vereine zum Ortsvereins-Kegeln. Für jeden Kegler ging es mit 60 Schub auf die Vollen. Beste Bewirtung durch das Gastro-Team der Kegler durfte dabei natürlich nicht fehlen.
In der Mannschaftswertung der Damen gewannen die Frauen des UTC, bei den Herren siegten die Musikanten. In der Einzelwertung holte sich Gudrun Meusburger die meisten Punkte, bei den Herren Marco Böttinger. In der Damen-Seniorenwertung gewann Sabine Hämmerle, bei den Herren glänzte Elmar Ellensohn.
„Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreiche Teilnahme am diesjährigen Ortsvereinsturnier und freuen uns, wenn wir auch nächstes Jahr wieder viele Vereinsmitglieder bei uns begrüßen können“ so SKC-Obmann Mario Bolter.

28.OVT_Mannschaftsergebnisse_2025

28.OVT_Einzelergebnisse_2025 

 

28.OVT Startplan_zum Ausdrucken_2025
Einladung 28. OVT-Turnier
Anmeldung 28.OVT_2025

Internationales 4-Länderturnier

am 04. Jänner findet das Internationale Vierländerturnier in Innsbruck, Hötting-West statt. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus den Landesauswahlen der Bundesländer Salzburg, Südtirol, Tirol und Vorarlberg zusammen. 
Für Vorarlberg startet bei den Damen:
Stefanie Wüschner, Bianca Jochum, Franziska Fehr und Stefanie Sieber
bei den Herren:
Simon Pilecky, Thomas Strasser, Stefan Hammerl und Markus Baumgartner
und bei den Senioren:
Helmut Wiegele, Johann Zimmermann, Norbert Tusch und Josef Grassmugg

zum Startplan

SKC-Bergfalken Koblach wünscht allen Teilnehmer viel Holz.